Start: 06.02.2023
Anmeldeschluss: 23.01.2023
Dauer: 8 Unterrichtsstunden
Zusatzinformationen Zeiten: 09.00 - 16.30 Uhr
Angebotsnummer: 23-1-28
Beschreibung:Schutzauftrag nach § 8a SGB VIII
In diesem Seminar erfahren Sie, welche Formen und Ursachen Kindeswohlgefährdung haben kann und woran Sie erkennen können, ob bzw. dass ein Kind in Gefahr ist. Neben einem sicheren Umgang mit Fällen möglicher Vernachlässigung, werden Sie insgesamt für die Thematik grundlegend sensibilisiert. Inhalte des Seminartags sind neben der Auseinandersetzung mit aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen auch der Umgang mit Indikatorenlisten (Wo beginnt Kindeswohlgefährdung? Was ist zu tolerieren?) sowie die Verwendung von Risikoeinschätzungsbögen. Ziel des Seminars ist es im Rahmen der rechtlichen Situation angemessen mit Fällen von Kindeswohlgefährdung umgehen zu können.
Teilnahmegebühr: 99,00 €