Start: 18.11.2022
Anmeldeschluss: 04.11.2022
Dauer: 8 Unterrichtsstunden
Zusatzinformationen Zeiten: 09.00 - 16.30 Uhr
Angebotsnummer: 22-2-12
Beschreibung:Grundlagen der Ermutigungspädagogik
Die Ermutigungspädagogik mit den Grundlagen aus der Individualpsychologie wurde in den 1960er durch Rudolf Dreikurs und seinen Bestseller „Kinder fordern uns heraus“ bekannt.
Auch heute noch sind die praktischen und demokratischen Prinzipien aktuell. Damit bieten sie eine Alternative zum Kritisieren, Abwerten, Entmutigen, Strafen, Belohnen oder Ignorieren.
Sie lernen die Grundprinzipien der Ermutigungspädagogik kennen:
– Was ist Ermutigung, was ist entmutigend?
– Was bewirkt Ermutigung?
– Selbst- und Fremdermutigung
– Zugehörigkeitsgefühl
Dieses Seminar vereint sowohl theoretische Impulse als auch praktische Übungen miteinander.
Teilnahmegebühr: 90,00€