Start: 27.06.2019
Anmeldeschluss: 06.06.19
Dauer: 8 Unterrichtsstunden
Zusatzinformationen Zeiten: 9 - 16 Uhr
Angebotsnummer: 19-1-26
Beschreibung:ein Angebot des Auftankens für Menschen in der sozialen Arbeit
Im sozialen Bereich kommen viele oft an Grenzen der beruflichen Belastbarkeit. Der Berufliche Alltag raubt Kräfte und Energien. Umso wichtiger ist es gut für sich zu sorgen und Kraftquellen zu finden. An diesem Tag wollen wir uns genau darum kümmern.
Ziele des Seminars sind achtsamer Umgang mit den eigenen Kräften, Entwicklung von Resilienz und Phasen der An-/ Entspannung zu schaffen. Nach einer kurzen thematischen Einführung soll sich dem Thema mit praktischen Einzel-/Kleingruppenarbeiten sowie Meditations-/ Achtsamkeitsübungen genähert werden.
Bitte bequeme Kleidung und eine Isomatte mitbringen!
#Resilienz, #Achtsamkeit, #Belastbarkeit, #Belastung, #Auftanken, #SozialeArbeit, #Beruf, #Auszeit, #Erholung, #Stressmanagement, #Kraft, #Energie, #Ressourcen, #Grenzen, #Meditation, #Stressabbau, #Stress, #KiTa, #Kindergarten, #Seminar, #Lernen, #Workshop, #Erzieherinnen, #Erzieher, #Weiterbildung, #Fortbildung, #Tagespflege, #Akademie, #Pädagogik, #Erziehungswesen, #Erziehung, #Persönlichkeit, #Lernen, #Schulung, #Genießen, #Entspannen, #Entspannung.
Teilnahmegebühr: 90 €