Start: 09.01.2024
Anmeldeschluss: 20.12.2023
Dauer: 8 Unterrichtsstunden
Zusatzinformationen Zeiten: 09.00 - 16.30 Uhr
Angebotsnummer: 24-1-11
Beschreibung:Kompaktes Wissen zu den Rechtsbereichen Aufsichtspflicht, Datenschutz und Sorgerecht
Im KiTa/Kindertagespflege-Alltag sehen sich pädagogische Fachkräfte häufig mit der Herausforderung konfrontiert, auch rechtliche Fragen bzw. Situationen bewältigen zu müssen.
Ziel des Seminars ist es Fragen wie „Wie werde ich meiner Aufsichtspflicht gerecht?, „Wann beginnt und endet diese?“, „Wer haftet bei einem Unfall in der KiTa?“ oder auch „Darf ich einem Elternteil sein Kind übergeben, wenn ich weiß dass das Sorgerecht beim anderen Elternteil liegt?“ zukünftig mit größerer Sicherheit beantworten zu können sowie Sie bzgl. ihrer Rechte und Pflichten sicherer zu machen.
Auf die Beantwortung Ihrer Fragen und Kita internen Herausforderungen soll an diesem Tag besonderer Wert gelegt werden.
Inhalte:
• Datenschutz in der Kita/Kindertagespflege
• Aufsichtspflicht und Haftungsfragen
• Sicherer Umgang in Situationen mit familienrechtlichem Bezug
(z.B. in Trennungs- bzw. Scheidungssituationen)
Teilnahmegebühr: 149,00 €