Start: 15.03.2021
Anmeldeschluss: 28.02.2021
Dauer: 320 Unterrichtsstunden
Zusatzinformationen Zeiten: 10 Monate berufsbegleitend an 22 Werktagen, davon 170 Stunden im Präsenzunterricht und 150 Stunden im Selbststudium inkl. Projektarbeit.
Angebotsnummer: ReZA WAT-03
Beschreibung:Für Ausbilderinnen und Ausbilder in der beruflichen Rehabilitation gemäß § 66 BBiG/§ 42m HwO
Ab nur sieben Teilnehmenden als Inhouse-Lehrgang buchbar!
In der Ausbildung von Menschen mit Behinderungen werden an die Ausbildungspersonen besondere Anforderungen gestellt.
Die Rahmenregelung fordert neben der persönlichen, berufsspezifisch fachlichen und berufspädagogischen Eignung zusätzlich eine behindertenspezifische Qualifikation.
Diese Zusatzqualifikation deckt die notwendigen Kompetenzfelder nach § 66 BBiG/§42m HwO ab.
Professionelle Handlungskompetenz
Auch wenn bereits Erfahrungen in der Ausbildung behinderter Menschen vorhanden sind, stellt dieser Lehrgang für die Absolvierenden eine zusätzliche Qualifizierung und Professionalisierung der Berufskompetenzen dar.
Inhalte
• Reflexion der betrieblichen Ausbildungspraxi
• Psychologische Grundlagen
• Pädagogik/Didaktik
• Rehabilitationskunde
• Arbeitskunde/Arbeitspädagogik
• Medizinische Grundlagen
• Rechtliche Grundlagen
Teilnahmevoraussetzungen
Ausbildungspersonen, Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen und Lehrkräfte, die praktische Erfahrungen in der Ausbildung von Behinderten haben und ihre Kompetenzen professionalisieren möchten.
Berufstätige oder –suchende, die mit der rehabilitationspädagogischen Zusatzqualifikation eine Einstiegs bzw. – Aufstiegsqualifizierung erwerben möchten.
Lehrgangsdauer und -zeiten
• 320 Unterrichtsstunden, davon 170 in Präsenz und 150 in Selbstlernphasen (inkl. Projektarbeit und mündl. Prüfung)
• 10 Monate , berufsbegleitend an 22 Werktagen.
Lehrgangsort
• Bochum-Wattenscheid
Lehrgangsgebühr
2.180 €.
Fördermöglichkeiten
Bildungsscheck
Bildungsprämie
Bildungsurlaub
Prüfungen
Projektarbeit und Präsentation in einem ausgewählten Kompetenzfeld
Abschluss
Zertifikat der Kolping-Akademie NRW: „Rehapädagogische Zusatzqualifizierung gemäß § 66 BBiG/§ 42m HwO“
Teilnahmegebühr: 2.180 € abzüglich Förderungssummen (Melden Sie sich- wir informieren und beraten Sie sehr gern!)