Start: 25.09.2025
Anmeldeschluss: 05.09.2025
Dauer: 8 Unterrichtsstunden
Zusatzinformationen Zeiten: 09:00 -16:30 Uhr
Dozenten: Stefan Jünger
Ort: Online
Angebotsnummer: 25-2-2509 WEB

Beschreibung:

Digitale Gewalt ist längst Teil des pädagogischen Alltags- sei es in Form von Cybermobbing, Sextortion, Grooming oder Hatespeech. Diese Fortbildung richtet sich an pädagogische Fachkräfte, insbesondere an Erzieher: innen in Kitas und Schulen, die Kinder und Jugendliche vor digitaler Gewalt schützen und sicher begleiten möchten.

Inhalte:

  • Formen digitaler Gewalt: Cybermobbing, Sextortion, Grooming, Hatespeech
  • Erkennen von Risiken und Warnsignalen
  • Schutzmaßnahmen und Medienkompetenzförderung
  • Professioneller Umgang mit Vorfällen
  • Zusammenarbeit mit Eltern und Fachstellen
Teilnahmegebühr: 150 €

Ansprechpartner für dieses Angebot: Anna Sadatsharifi, Bastian Schmitt

    Mit diesem Formular melden Sie sich verbindlich für das folgende Angebot des Kolpingbildungswerks Essen an:

    Persönliche Daten:



    Kontaktdaten:



    Adresse:

    Diese Adresse ist privat.Diese Adresse ist dienstlich.







    Zahlung:

    Sonstiges:


    Wie haben Sie von uns erfahren?


    Bestätigungen:

    Mit der Anmeldung bestätigen Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
    Ja, ich stimme zu

    Datenschutzhinweis gemäß Artikel 10 Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) und Einwilligungserklärung des Kunden zu Werbezwecken
    Ich bin damit einverstanden, dass die Kolping-Bildungswerk DV Essen GmbH meine personenbezogenen Daten zum Zwecke der Werbung (z.B. Kundeninformation und -betreuung, Einladungen zu Veranstaltungen, Versendung von Kundenmagazinen, und Informationen, Befragung meiner Zufriedenheit mit den Leistungen des Anbieters), bis auf Widerruf verwendet. Der diesbezügliche Kontakt erfolgt ausschließlich per Post, E-Mail oder Telefon. Mir ist bewusst, dass diese Einwilligung freiwillig erfolgt und jederzeit widerruflich ist.
    Ja, ich stimme zu