Start: 25.09.2025
Anmeldeschluss: 05.09.2025
Dauer: 8 Unterrichtsstunden
Zusatzinformationen Zeiten: 09:00 -16:30 Uhr
Dozenten: Stefan Jünger
Ort: Online
Angebotsnummer: 25-2-2509 WEB
Beschreibung:
Digitale Gewalt ist längst Teil des pädagogischen Alltags- sei es in Form von Cybermobbing, Sextortion, Grooming oder Hatespeech. Diese Fortbildung richtet sich an pädagogische Fachkräfte, insbesondere an Erzieher: innen in Kitas und Schulen, die Kinder und Jugendliche vor digitaler Gewalt schützen und sicher begleiten möchten.
Inhalte:
- Formen digitaler Gewalt: Cybermobbing, Sextortion, Grooming, Hatespeech
- Erkennen von Risiken und Warnsignalen
- Schutzmaßnahmen und Medienkompetenzförderung
- Professioneller Umgang mit Vorfällen
- Zusammenarbeit mit Eltern und Fachstellen
Teilnahmegebühr: 150 €
Ansprechpartner für dieses Angebot: Anna Sadatsharifi, Bastian Schmitt