Start: 19.09.2025
Anmeldeschluss: 01.09.2025
Dauer: 8 Unterrichtsstunden
Zusatzinformationen Zeiten: 09:00 -16:30 Uhr
Dozenten: Stefan Jünger
Ort: Online
Angebotsnummer: 25-2-1909 WEB
Beschreibung:
Digitale Gewalt ist längst Teil des Alltags- sei es in Form von Cybermobbing, Sextortion, Grooming oder Hatespeech.
Diese Fortbildung richtet sich an alle die sich selbst im digitalen Raum bewegen und/ oder Kinder und Jugendliche sicher begleiten möchten.
Der erste Schritt für mehr Sicherheit und soziales verhalten im Netz ist das Wissen um die vielfältigen Strategien die Täter entwickelt haben und das Entwickeln eigener sicher Verhaltensweisen.
Inhalte:
- Formen digitaler Gewalt: Cybermobbing, Sextortion, Grooming, Hatespeech
- Erkennen von Risiken und Warnsignalen
- Schutzmaßnahmen und Medienkompetenzförderung
Teilnahmegebühr: 85 €
Ansprechpartner für dieses Angebot: Anna Sadatsharifi, Bastian Schmitt