Start: 18.10.2022
Anmeldeschluss: 04.10.2022
Dauer: 4 Unterrichtsstunden
Zusatzinformationen Zeiten: 18.00 - 21.15 Uhr
Angebotsnummer: 22-2-27
Beschreibung:Professionelle Gesprächsführung in der Kindertagespflege
Die Zusammenarbeit zwischen Tagespflegepersonen und Eltern ist ein wichtiger Bestandteil der ersten (Fremd-)Betreuungszeit. Sie kann sehr impulsgebend sogar gewinnbringend sein, aber auch viele Möglichkeiten für Konflikte und Spannungen bergen. Die beteiligten Akteure machen die Zusammenarbeit zu einer höchst individuellen, oft auch emotionalen Angelegenheit, die einerseits ein entsprechendes Fingerspitzengefühl und andererseits gut entwickelte kommunikative Fertigkeiten seitens der pädagogischen Fachkräfte erfordert.
Ziel dieses Seminars ist es, den Teilnehmenden „Werkzeug“ für den Weg zu einer professionellen Zusammenarbeit mitzugeben. In diesem Seminar lernen Sie geeignete Methoden für eine konstruktive und wertschätzende Gesprächsführung und -Vorbereitung zwischen Ihnen und den Eltern kennen.
Inhalte: Grundlagen der Kommunikation und Konfliktlösung, Wie kommuniziere ich mit wem, Vorbereitung auf Konfliktgespräche
Teilnahmegebühr: 79,00 €