Start: 31.05.2021
Anmeldeschluss: 17.5.21
Dauer: 8 Unterrichtsstunden
Zusatzinformationen Zeiten: 9-16 Uhr
Angebotsnummer: 21-1-16
Beschreibung:Methoden zum Aufbau sozialer Kompetenz und zur Konfliktbewältigung
Der offene Ganztag: Chance für eine kreative Betreuung und breite Förderung der Kinder aber auch Risiko für Chaos, Streit und Ausgrenzung unter den Kindern.
Die Entwicklung sozialer Wahrnehmung und Kompetenz in den Gruppen kann nur durch Regeln kaum geleistet werden.
Die gemeinsame musikalische Aktivität, soweit sie keine Vorbedingungen an das Kind stellt, kann das soziale Gefüge einer Gruppe im offenen Ganztag stärken wie kein anderes Medium.
Daneben können Lern- und Aufmerksamkeitsdefizite spielerisch ausgeglichen werden, ohne dass ein „Übungsdruck“ entsteht.
Die Teilnehmenden sollen befähigt werden, musikpädagogisch/-therapeutische Methoden in der Gruppenförderung in ihrer Wirkungsweise zu verstehen, sie in individueller Abstimmung auf das soziale Gefüge der Gruppe und den Entwicklungsstand des einzelnen Kindes anzuwenden.
Entwicklungspsychologische Grundlagen des Lernverhaltens und der Entwicklung kognitiver Funktionen werden genauso behandelt wie die psychische Entwicklung, emotionale Stabilität und soziale Wahrnehmung der Kinder.
Methoden: freie musikalische Improvisationsmodelle, musikalische Familien- oder Gruppenaufstellung, tanztherapeutische Methoden; Wahrnehmungsübungen.
Teilnahmegebühr: 109€