Liebe Interessierte, liebe Kundinnen und Kunden,
Wir freuen uns, Sie bei unseren Tagesseminaren, Lehrgängen und Präsenz-Veranstaltungen an unseren Standorten zu sehen!
Viele Angebote finden vorrübergehend oder dauerhaft online statt.
Bitte informieren Sie sich hier auf der Website und kurzfristig auch über unsere Social Media Kanäle:
facebook: facebook.com/kolpingbildungessen/
Insta: instagram.com/kolping_akademie_essen/
Auch wir halten uns an die Hygieneverordnung des Landes NRW und haben hier alles Wichtige für Sie zusammengefasst.
Mit Umsicht und Rücksicht aufeinander stehen wir gemeinsam diese Zeit durch.
Ihr Team der Kolping-Akademie Essen.
Emotionen in der beruflichen Praxis
Ukulele spielen lernen im Handumdrehen
Teambesprechungen, Elternabende und Veranstaltungen, die Spaß machen
Unser WIR wird stärker
Hochsensible, feinfühlige Kinder
Stress und Krisen meistern!
Arbeitszeugnisse in der Praxis
Psychische Belastungen in der Kindheit
Selektiver Mutismus
Interkulturelle Kompetenz im pädagogischen Alltag
Betreuung / Förderung arabischer Flüchtlingskinder und Elternberatung
Einführung in das Arbeitsrecht
Kommunikation in schwierigen Situationen
Elterngespräche auf Augenhöhe
Selbstfürsorge
Was würde Batman tun? Arbeiten mit Superhelden
Einführung in das Arbeitsrecht
DAS BIN ICH! – Ein Präsenzseminar für Frauen
Bielefelder Screening – BISC
Arbeitszeugnisse in der Praxis
Unsere Ziele klar im Fokus
Rechtliche Grundlagen in KiTa und Kindertagespflege
Wenn sich Fingerspiele und Geschichten im Raum bewegen
Interkulturelle Sensibilisierung
Ermutigungspädagogik I
Kulturelle Filter als Störfaktoren interkultureller Kommunikation
Portfolio
Mehr Ruhe im Gruppenraum
Fake News und Hate Speech – die vergiftete Kommunikation
Ermutigungspädagogik II
Interkulturelle Sensibilisierung
Meine Zeit wertschätzen!
Bielefelder Screening – BISC
Erkennen von Kindeswohlgefährdung
Ist aller Anfang wirklich schwer?
Frühkindliche Sexualpädagogik
Ukulele spielen lernen im Handumdrehen
Emotionen in der beruflichen Kommunikation
Partizipation im Betreuungsalltag der Kindertagespflege
Unser WIR wird stärker
Spannungsfeld Sicherheit in der Kindertagespflege
Traumreisen für Kinder
Selektiver Mutismus
Einführung in das Arbeitsrecht
Hochsensible, feinfühlige Kinder
Arbeitszeugnisse in der Praxis
Betreuung / Förderung arabischer Flüchtlingskinder und Elternberatung
Fake News und Hate Speech – die vergiftete Kommunikation
Momente der Engagiertheit
Wenn sich Fingerspiele und Geschichten im Raum bewegen
Einführung in das Arbeitsrecht
Schluss mit dem Schubladendenken
Raus aus dem Gedankenkarussell
Erfolgreiche Kommunikation im KiTa-Team
Arbeitszeugnisse in der Praxis
Kulturelle Filter als Störfaktoren interkultureller Kommunikation
Portfolio
Psychische Belastungen in der Kindheit
Kommunikation in schwierigen Situationen
