Start: 20.09.2022
Anmeldeschluss: 06.09.2022
Dauer: 8 Unterrichtsstunden
Zusatzinformationen Zeiten: 09:00 - 16:30 Uhr
Angebotsnummer: 22-2-15
Beschreibung:Erkennen – verstehen – fördern
Hochsensible, feinfühlige Kinder haben eine intensivere Reizwahrnehmung. Sie verarbeiten eine Fülle von gleichzeitigen Eindrücken und Informationen auf tiefere Art und Weise. Die andere Reizwahrnehmung führt bei diesen Kindern häufiger zu Verhaltensweisen (u.a. Rückzug, Weinen, Aggressionen), die Eltern, Erzieher und Lehrer oft vor besondere Herausforderungen stellt und sie sich fragen: „Was ist bloß mit diesem Kind los? Was kann ich nur tun?“ Andrerseits ist Hochsensibilität aber auch eine Gabe, die erkannt und gefördert werden muss, damit sich diese Kinder gesund entwickeln und sie ihre Potentiale leben können.
Dieses praxisnahe Seminar vermittelt:
– Wie man hochsensible, feinfühlige Kinder erkennen kann?
– Merkmale und Eigenschaften dieser Kinder.
– Die Herausforderungen, Hemmnisse und wie man diese abbauen kann?
– Wie diese Kinder optimal begleitet und unterstützt werden können?
– Wie man die Potentiale hochsensibler, feinfühliger Kinder fördern kann?
Teilnahmegebühr: 109,00€