Skip to content

Die meistgebuchten Lehrgänge:

Lehrgang: Fachkraft U3

In den einzelnen Modulen dieses Lehrgangs werden die Bedürfnisse der unter Dreijährigen differenziert thematisiert. Die Bildungsbereiche werden altersentsprechend erarbeitet, sodass das Umfeld in der täglichen Praxis so gestaltet werden kann, dass es den Lerngewohnheiten der Babys und Kleinstkinder entspricht.

Lehrgang: Zertifizierte/-r Mediator/-in

Vermittelt werden theoretische und praktische Grundlagen der Mediation, Interventionsmethoden aus der Kommunikation, Psychologie sowie der Gruppendynamik und Organisationsentwicklung.

Lehrgang: Fachwirt/-in im Erziehungswesen (KA)

Die Weiterbildung zum/zur „Fachwirt/-in im Erziehungswesen (KA)“ wendet sich an Erzieherinnen und Erzieher, die berufsbegleitend zu Führungskräften im Erziehungswesen befähigt
werden wollen. Form und Inhalt der Weiterbildung sind auf das spezifische Anforderungsprofil für Führungspositionen im Erziehungswesen ausgerichtet.

Geprüfter Fachwirt/-in im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK)

In Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens werden betriebswirtschaftliche Themen wie Kostenrechnung, Controlling, Marketing und Organisation zunehmend wichtiger. Um die Zukunft dieser Einrichtungen zu sichern, sind fundierte ökonomische und rechtliche Kenntnisse unerlässlich – besonders für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in (künftigen) Leitungsfunktionen.

Die praxisnahe Weiterbildung zur Geprüften Fachwirtin bzw. zum Geprüften Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen basiert auf einem bundeseinheitlichen Rahmenstoffplan und endet mit einer Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK). Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat über den staatlich anerkannten Berufsabschluss.

Die nächsten Angebote:

Morgenkreis, der gemeinsame Start in den Tag

Erziehungswesen
Start: 28.04.2025
Dauer: 8 Unterrichtsstunden
Dozierende: Stefanie Lorbeer
Ort: Kolping-Bildungswerk Diözesanverband Essen GmbH
mehr Informationen

Kamishibai von und mit Kindern

Erziehungswesen, Online Seminar
Start: 03.05.2025
Dauer: 4 Unterrichtsstunden
Dozierende: Annette Huber
Ort: Online
mehr Informationen

Fachwirt/in im Erziehungswesen (KA) FWE DU-11 (blended learning)

Erziehungswesen, Fachwirt-in Erziehungswesen
Start: 09.05.2025
Dauer: 285 Unterrichtsstunden
Dozierende: Stephanie Glos, Thomas Fischer, Klaus Gerhards, Peter Wernitz, Regina Jahn
Ort: BEW Duisburg
mehr Informationen
qualidata-zertifizierungslogo-azav-traegerzulassung-din-2015
An den Anfang scrollen
Suche